Charter: Urkunden St. Paul 314
Signature: 314
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1409 März 26
Wilhelm von Rabenstein bekennt, dass der Abt Ulrich von St. Paul und Ulrich der Chru<sup>o</sup>g wegen der Ansprüche des Letzteren auf den Hof am Hard ,und seiner dinst, die er daselbs dem abtt getan hat vnd auch ander zusprüch vnd vordrung wegen, als ir hindergang prieff aigentlich weisent‘, ihn als Schiedsrichter bestellt haben. Er bestimmt, dass der Abt dem Ulrich Chru<sup>e</sup>g für alle seine Forderungen bis zum künftigen Georgstage 52 Pfund Wiener Pfenninge geben solle, wodurch dieser auch keinen Anspruch auf den Hof mehr besitze. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 327, Nr. 361
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 327, Nr. 361
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 Siegel
Material: Papier
Original dating clause: des Ertags nach vnser frawn tag
Language:
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 314, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1280/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success