Charter: Urkunden St. Paul 499
Signature: 499
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1460 August 29, Neustadt
Kaiser Friedrich zeigt dem Abte von St. Paul an, dass er im Streite zwischen ihm und dem Richter, Rath und Bürgern zu Marburg wegen des Zolls zu Völkermarkt, da die Marburger geschrieben haben, dass sie vor ihm zur Tagsatzung auf dem nächstvergangenen Montage, ,wie sy prechen halb der leut, so sy zu demselben tag hetten geordent, vnd annderr sachen halben dem nicht fuglich aufgewarten mugen‘, nun den Leutold von Stubenberg, Hauptmann in Steier verordnet habe, damit dieser an einem zu bestimmenden Tage sie verhöre und den Streit entscheide. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 434, Nr. 529
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 434, Nr. 529
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 Siegel (verletzt).
Material: Pergament
Original dating clause: an freytag nach s. Augustins tag
Language:
Places
- Neustadt
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 499, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1447/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success