useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1161-1600) 388
Signature: 388
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 Dezember 4
Christoph Rattaler übergibt dem Stift Vorau 600 Gulden Rhein, zur Stiftung einer täglichen Messe beim Annaaltar und eines Jahrtages.
Source Regest: 
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 388
 


Current repository
Stiftsarchiv Vorau

Sigillant: Der Aussteller Rathaler und der edle und strenge ritter herr Heinrich Rindtschaid.



    cop.
    Quelle: Kopialbuch I, fol. 43r-44v. - RATHOFER, Vorau II, S. 559-564. -Kopie im StLA, Nr. 8250.

      x
      ... daß ich den würdigen und geistlichen herrn Leonhardt probst, Wolfgang dechandt und dem gantzen convent des gottshauß Voraw mit fleissigen gebett angelangt, auß sonderem guten vertrawen von mir sich anzunehmen einer stifft zu ihres gottshauß ein tägliche mess ewiglich zu halten auffsandAnna altar, daselbst wir unser begräbnußauch haben wollen, gott dem allmächtigen zu lob und ehr, umb das hayl meiner haußfrawen und khinder und aller unser beider freündtschafft und vorfordern, lebendigen und todten seelen zu hilffund trost. Nun haben sy mein gebett undgutten willen, auch mein trewe dienst, die ich ihnen gethan und allen den ihren thuen soll und will, angesehen und mir meines gebetts und guttes willen statt gethan haben und sich verwilligt, ewiglich ein tägliche mess zu halten und einen jahrtag dar zu jährlich mit einer vigili und gesungen seelambt zwischen ostern undpfingsten, an welchem tag sy des am fueglichsten bekhommen mögen. Und darzu alle sonntag oder an einem andern feyertag in der wochen auff der cantzel in derpfarr oder in dem closterfür unß lebendig und todt bitten sollen, und an welchen tag der jahrtag gehalten wird, so soll an demselben tag darzue die tägliche mess auf sand Anna altar auch gehalten werden, nach laut der verschreibung, so ich von ihnen darumb hab. Umb solchen bemelten gottes dienst undstifft hab ich ihnen in ihren gotteshauß geben und geantwortt 600 Rhein, gülden.

      Original dating clauseDatum: Geben am sand Barbara tag der heyligen jungfrawn und martyrin.

      Editions
      • Druck: CAESAR, Annales III, S. 760 Nr. 67.

      Comment

      Anm.: CAESAR schreibt Rottaler.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.