useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1161-1600) 413
Signature: 413
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1492 August 7
Muschmanjud, des Säckhl Juden sun, zu Judenburg gibt auf Drängen des Propstes Johann von Rottenmann dem dortigen Stift den Zehent von der Röttlschwaig bei Liezen, den ihm Jörg Wagner zu Treglwang, Pfarre Gaishorn, widerrechtlich als Pfand versetzt hat, zurück.
Source Regest: 
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 413
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Vorau

Beide Siegel in naturfarbener Wachsschüssel sind gut erhalten.
Sigillant: Conradten Lederpeckhen, der zeit angesetzter statrichter zu Rottenmann, und Veit Storchen, gesworn des innern rates und sesshafft daselbs, baider anhanngunden innsigll.


Material: Perg.
Dimensions: 32,5 x 19,5
  • notes extra sigillum
    • Rückverm.: No. 62. - Peter Wagner hat den bemeltn zehnt von Margrethn Reyhnegkerinn gekaufft und er und sein obgemelter brueder jörg Wagner haben den czehnt nur 2 monedt gehabt und darnach uns verkkaufft (15. Jh.).
Graphics: 

cop.
Quelle: Orig. -Kopie im StLA, Nr. 8977.

    x
    ... nach dem und mir der erber Jörg Wagner weilund sesshaft zu Traglwang in Gaisserpfarr innhallt briefleicher kunndschaft recht und redlich schuldig worden ist, darumb er mir und meinen erbenn zu rechtem furpfanndt ingesetzt hat den zehennt, so jarlichen gevellt auf der Röttlswaig mit seiner zueghorung, gelegen bey der Lüetznpruck under Lüetzen im Ennstal, darauf ich bemellter Muschman jud auf kayserlicher mayestat commission mit recht klagt behabt gwunnen und von newem von kaiserlicher mayestat bestätt erlanngt habe und mich des underziehenn und damit hanndlen wellen als sich geburdt hete. Aufsolchs bin ich obgedachter Muschmon jud von dem erwirdigen in got vater und herren herren Johannsen brobst sannd Niclas gotzhaws zu Rottenmonn und von dem wirdigen convennt daselbs mit brieflicher und trejfleicher kunndtschaft von kaiserlicher mayestat bestätt und ausganngen güetigklich ermondt und klarlichen darinn fannden dy jarzal und allter ires nutz und gwer an alle ansprach ersessenn. Das gedachter Jörg Wagner all sein erbenn kainerlay erbschaft noch gerechtigkait daran gehabt und unrechtlich versetzt oder verkaufft hat und darumb hab ich obgedachter Muschmon jud dem vorgedachten herrenn brobst, convennt und irer wirdigen stifft den beruerrten zehennt auf der Röttlswaig mit aller zueghorung... ganntz und gar übergeben.

    Original dating clauseDatum: Der brief ist geben am erchtag vor sannd Laurentzen tag des heiligen marttrer und grossen notthelffer.

    Comment

    Anm.: Bei 6 Nennungen heißt es abwechselnd Muschman (2 x) und Muschmon (4 x).
    Persons
    • Zeugen: Dy erbern weysen lewt Wolfgang Füllengasst, Thoman Dornleitter und Lienhart Männ-seer, all drey burger zu Rottenmann.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.