Charter: Urkunden (827-1854) 1469 XII 17
Signature: 1469 XII 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Dezember 1469, o. O.
Verzichtbrief auf das Munichgut im Kammeramt gegen Abt Chonrad und den Convent zu Wilhering. Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1262
Regestenbuch Wilhering Nr. 1262
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
3 aufgedr. Petschaften: Vlreich von Kobergk, Schreiber zu Wilhering, Hanns der Schartner und Vlreich der Leytner, Amtmann im Kammeramte.
Material: Papier
Condition: gut erhalten
![StAWilhering_14691217.jpg](http://images.monasterium.net/img/AT-StiAW/Urkunden/StAWilhering_14691217.jpg)
![StAWilhering_14691217_v.jpg](http://images.monasterium.net/img/AT-StiAW/Urkunden/StAWilhering_14691217_v.jpg)
B (913)
Ich Lienhart Munichmair, weilent auf dem Munichgut hindter dem erwirdigen gotzhaws Wilhering im Kamerampt/ gesessen, mit sambt mir mein hawsfraw Dorothea bekennen fur uns, all unser erben und tun kund offenlich mit dem/ brief allen, den er furkumbt sehent, horent oder lesent, das wir mit gutem willen und nach rat frumber lewt auf ain gancz stats ennd/ gericht und geaint sein mit dem erwirdigen geistlichem herren, herrn Chonrad, abbt zu Wilhering und dem convent daselbs umb/ alle dy zwittracht, zuspruch und vodrung und was sich zwischen der bestimbten unser gnadigen herren und unser allent-/ halben hat begeben und verlawffen biz her auf hewtigen tag, darinn nichtz ausgenomen, also das wir des benantten/ gutz, dacz dem Munichmair abtretten haben und haben in das ledigkleich aufgeben auss unser, aller unserer erben nucz/ und gwer in ir nucz und gwer und tun uns auch dez ganncz ab und furzicht in krafft des briefs, darumb uncz ain/ sum geltz von in ist gesprochen durich frumb erber lewt und getraid daran uns dann wol benueget hat, auch hinfur/ ain gut benugen haben sullen und wellen und dez wir ganncz und gar entricht und gwert sein worden zu rechtter weil und zeit/ an allen schaden; also das wir nu furbasser kain ansprach, zuspruch noch vodrung zu den bestimbten unsern gnadigen/ herren, irem gotshaws und lewten sunder zu dem obgenanten gut und gegen allen den, dy das hinfur inne haben und besiczen werden/ hinfur nymer mer haben sullen noch wellen, weder mit recht noch anrecht, geistlichem noch weltlichem rechten in kainerlay/ weis angever, wann wir dez nu hinfur allez verczigen sein und verzeihen und dez alles ymmer und ewigkleich in krafft/ dez gegenwurtigen briefs; sy mugen auch das nu wertter verseczen, verkauffen, verlassen oder kawfrecht darauf/ geben, wemb sy dez verlust und gutzimbt an all uns aller unser erben auch manigkleichs einsprechen irrung/ und hindernuss, allez treulich und ungeverlich; dez zu urkund geben wir in den offen brief mit der erbern weisen/ Vlreich von Kobergk, diezeit schreiber zu Wilhering, Hannsen dez Schartner und Vlreichen dez Leytner, diezeit amptman/ im Kamer ampt iren aufgedrukchten petschaften, dy wir vleissigkleich darumb gepeten haben, doch in und allen iren/ erben anschaden; darundter wir uns und all unser erben mit unsern trewen in aides weis vestigkleich verpindten, allez/ das war und stat zu halten ausweisung dez briefs, der geben ist nach kristi gepurdt vierzehen hundert und in dem/ newn und sechzigistem jare an suntag vor sannd thomas tag des heiligen zwelifpoten.
Original dating clause: an suntag vor sannd thomas tag des heiligen zwelifpoten
Language:
Places
- o. O.
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1469 XII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1469_XII_17/charter>, accessed 2025-02-10+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success