Charter: Urkunden (827-1854) 1480 III 13
Signature: 1480 III 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. März 1480, Krems
Richter, Bürgermeister und Rath der beiden Städte Krembs und Stain entscheiden einen Rechtshandel zwischen Bruder Veit, Hofmeister im Wilheringer Hofe zu Weinczurl als Vertreter des Kl(osters) Wilhering und Peter Tenkh, Amtmann der Lechnergemeinde zu Weinczurl. Ersterer gibt an, das Kloster habe einen Dienst auf der Hofstatt gelegen zu Weinczurl vor dem "Valltor" in dem "Krembsgang" von jährlich 5 ß dn und habe davon 6 dn an die Lehnergemeinde zu dienen und das Gut ..... mit dieser zu verleihen, während die Gegenpartei das alleinige Recht beanspruchte und behauptete, daß die 6 dn von dem Besitzer unmittelbar an sie zu dienen sei. Es wird entschieden, daß der Inhaber der Hofstatt in den Wilheringer Hof nur 1/2 lb u(nd) 24 dn dienen u(nd) die 6 dn unmittelbar an die Lechner u(nd) die Hofstatt, sobald sie wieder bestiftet wird, dem Grundbuche der Lechner nicht entzogen werde. Damit wird zugleich eine ältere Entscheidung aufgehoben. Wer gegen den Spruch handle, sei mit 50 ungar(ischen) Gulden dem röm(ischen) Kaiser u(nd) mit ebenso viel den beiden Städten zur Strafe verfallen. Besiegelt mit dem Siegel der beiden Städte.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1342
Regestenbuch Wilhering Nr. 1342
B (1020)
Places
- Krems
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1480 III 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1480_III_13/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success