Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 003 M
Signature: 003 M
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1457 VI 26
Nikolaus von Kues, Kardinalpriester von St. Peter ad Vincula und Bischof von Brixen, weiht zwei Altäre im Chor der Stiftskirche von Wilten, und zwar den Altar zu Ehren der hl. Katharina sowie den zu Ehren der hl. Jungfrau Maria und aller Heiligen, und schließt darin Reliquien verschiedener Heiliger ein. Allen Christgläubigen, die den Altar der hl. Katharina am Weihetag und am Patroziniumsfest sowie den Altar der hl. Jungfrau Maria zu Weihnachten, am 1. (Circumcisio) und 6. Jänner (Epiphanie), zu Ostern (Resurrectionis), Himmelfahrt, Fronleichnam und Pfingsten, Mariä Geburt (Nativitatis), Reinigung (2. Februar), Mariä Verkündigung, Aufnahme in den Himmel, Geburt Johannes des Täufers, Peter- und Paulstag sowie am Weihetag und Patroziniumsfest des Altares und am Feste aller Heiligen besuchen, ihre Sünden bereuen und beichten, verleiht er einen Ablass von 100 Tagen. Aussteller: Nikolaus von Kues, Bischof von Brixen und Kardinal Gut erhaltenes ovales, rotes Wachssiegel mit der Umschrift: "S(igillum) Nicol(ai) Sancti Petri ad Vincula Presbiteri Cardinalis de Cusa".
Sigillant: Nikolaus Cusanus.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 003 M, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/003_M/charter>, accessed 2025-02-22+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success