useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 003 M
Signature: 003 M
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1457 VI 26
Nikolaus von Kues, Kardinalpriester von St. Peter ad Vincula und Bischof von Brixen, weiht zwei Altäre im Chor der Stiftskirche von Wilten, und zwar den Altar zu Ehren der hl. Katharina sowie den zu Ehren der hl. Jungfrau Maria und aller Heiligen, und schließt darin Reliquien verschiedener Heiliger ein. Allen Christgläubigen, die den Altar der hl. Katharina am Weihetag und am Patroziniumsfest sowie den Altar der hl. Jungfrau Maria zu Weihnachten, am 1. (Circumcisio) und 6. Jänner (Epiphanie), zu Ostern (Resurrectionis), Himmelfahrt, Fronleichnam und Pfingsten, Mariä Geburt (Nativitatis), Reinigung (2. Februar), Mariä Verkündigung, Aufnahme in den Himmel, Geburt Johannes des Täufers, Peter- und Paulstag sowie am Weihetag und Patroziniumsfest des Altares und am Feste aller Heiligen besuchen, ihre Sünden bereuen und beichten, verleiht er einen Ablass von 100 Tagen. Aussteller: Nikolaus von Kues, Bischof von Brixen und Kardinal  



Gut erhaltenes ovales, rotes Wachssiegel mit der Umschrift: "S(igillum) Nicol(ai) Sancti Petri ad Vincula Presbiteri Cardinalis de Cusa".
Sigillant: Nikolaus Cusanus.


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x


    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.