Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 003 N
Signature: 003 N
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1483 VI 04
Bischof Konrad von Bellin (= Cäsarea Philippi), Weihbischof von Brixen, weiht den Altar des heiligen Bischofs Fabian sowie der Märtyrer Sebastian und Christophorus in der Sakristei der Stiftskirche Wilten und legt ihre Reliquien sowie die der Bischöfe Blasius und Vitus, des Märtyrers Georg, des Bischofs Wolfgang, der hl. Barbara und der 11.000 Jungfrauen und Märtyrerinnen hinein. Damit dieser und die anderen Altäre in dieser Kirche und in der Kirche zur hl. Maria außerhab der Klostermauern (= Maria unter den vier Säulen) häufig besucht werden, verleiht er allen Christgläubigen beiderlei Geschlechts einen Ablaß von 40 Tagen, wenn sie an bestimmten Herrenfesten (Weihnachten, 1. und 6. Jänner, Gründonnerstag, Ostern, Himmelfahrt, Fronleichnam) sowie an Festtagen der seligen Jungfrau Maria, auch innerhalb der Oktav dieser Feste sowie der seligen Apostel Petrus und Paulus und der anderen Apostel und an den Weihetagen sowie Patrozinien der Klosterkirchen und vorgenannten Altäre der Verehrung wegen herbeikommen und andächtig besuchen und von ihren Gaben etwas beitragen. Aussteller: Konrad, Weihbischof von Brixen Sigillant: Weihbischof Konrad von Brixen.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 003 N, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/003_N/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success