Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 005 D
Signature: 005 D
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1300 VII 12
Bischof Emicho von Freising gewährt bei seinem Aufenthalt in Innsbruck allen Christgläubigen, die die Pfarrkirche zur seligen Jungfrau Maria in Wilten an den vier Hochfesten der Gottesmutter, am Jahrtag der Kirchweihe und an deren Oktaven besuchen, ihre Sünden bereuen und beichten, oder für das Kirchenbauamt (die Kirchenfabrik), die Beleuchtung oder Ausschmückung der Kirche beitragen, einen Ablaß von 40 Tagen für schwere und einen von 100 Tagen für läßliche Sünden, vorbehaltlich der Zustimmung des Diözesanbischofs (1). Aussteller: Enicho, Bischof von Freising Hängesiegel des Bischofs Enicho unten rechts, des Bischofs Johannes links.
Sigillant: Bischof Enicho von Freising und Bischof Johannes von Brixen
Material: Pergament
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2016
Language:
Notes:
1) Der Brixner Bischof Johannes II. Sax erteilte seine Zustimmung kurz darauf bei einem Aufenthalt in Innsbruck durch einen Zusatz am unteren Rande der Urkunde und Anbringung seines Siegels als Beglaubigung.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 005 D, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/005_D/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success