Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 006 K
Signature: 006 K
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503 IV 24
Gebetsverbrüderung des Benediktinerinnenklosters Chiemsee im (Erz-) Bistum Salzburg unter Äbtissin Ursula und Dechantin Agatha mit dem Stift Wilten unter Abt Leonhard mit gegenseitigem Gebetsversprechen und der Zusage, bei Eintreffen einer Todesnachricht aus Wilten den (die) Verstorbenen nach der Benediktinerregel besingen zu lassen, "des wir von euch herwider ze tun auch begeren", und die Namen in das Totenbuch einzuschreiben, "darinn zu seinen Zeiten Ir gedacht wierdet und aller gelaubigen Se(e)len". Aussteller: Ursula, Äbtissin von Chiemsee Zwei Hängesiegel: Links das ovale rote Wachssiegel der Äbtissin Ursula, rechts das Siegel des Konventes Frauenchiemsee.
Sigillant: Äbtissin Ursula und der Konvent von (Frauen-)Chiemsee
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Der St. Georgentag wurde im Erzbistum Salzburg und umliegenden Regionen am 24. April begangen.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 006 K, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/006_K/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success