Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 044 C
Signature: 044 C
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503 II 03
Der Ritter Florian Waldauf von Waldenstain zu Rettenberg bekennt öffentlich mit dieser Urkunde, dass er auf Bitte des Kirchpropstes Wolfhard Koburger und der Nachbarschaft von Lans von dem großen Heiltum, das er mit Erlaubnis Papst Alexanders VI. im Römischen und anderen christlichen Königreichen gesammelt hat und in seiner Stiftung in der Kapelle Unserer Lieben Frau zu Hall aufbewahrt, zur Vermeidung des päpstlichen Bannes keine Reliquien entnehmen kann. Deshalb schenkt er dem Gotteshaus zu Lans von dem Heiltum, das er der Sankt Anna Kapelle auf Rettenberg vorbehalten hat, Reliquien des hl. Apostels Bartholomäus, des hl. Johannes Baptista, des hl. Bischofs und Märtyrers Lamprecht (= Lambert), der Heiligen Märtyrer Florian, Laurentius und Sebastian, des hl. Königs und Märtyrers Oswald, der Märtyrer der Sankt Gereons Gesellschaft und der Thebeorinen (= Thebaidis legionis), der hl. Jungfrau und Märtyrerin Katharina, der hl. Jungfrau und Märtyrein Dorothea, der hl. Maria Magdalena und zwey Stuck Heylthumbs von den 11.000 Jungfrauen, und ermahnt sie, die genannten Reliquien in gebührlicher Ehre und Würdigkeit zu halten. Aussteller: Florian Waldauf Sigillant: Zum Zeugnis der Echtheit war an der Originalurkunde das Siegel Florian Waldaufs angehängt.
Material: Papier
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 044 C, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/044_C/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success