Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 G
Signature: 017 G
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1334 VII 10
Heinrich von Aufenstein bekennt, dass er dem Abt Konrad und dem Konvent Wilten ein Gut auf Vinaders, auf dem der Hetzel sitzt, ein Gut zu Chutzwayde, ein Gut in dem Sachs, ein Gut zu Hermanne in der Huben, einen Schwaighof zu Gasteig, ein Gut in Valnes an der Pütz, ein Gut zu Trünnes (Trins) zu den "Tümmen", ein Gut in dem "Pyrchach" (Pirchach), auf dem der Kurtze jetzt sitzt, ein Gut zu Tientzens, auf dem der Unfried sitzt, ein Gut zu Jezze, auf dem der Jäwte (?) sitzt, und ein Gut, genannt das Leünengut in der Au als freies Eigentum im Wert von 208 Mark und 4 Pfund Zahlberner Meraner Münze übergeben hat für die nachfolgend genannten Summen, die er dem Kloster schuldet: 25 Mark,die er selbst schuldig geblieben ist, 30 Mark als Seelgerät für seine verstorbene Frau, 50 Mark, die er für den Bau des Spitals zu Wilten versprochen hatte, 34 Pfund Berner für ein goldenes Tuch seiner Frau, 100 Mark für sein eigenes Begräbnis (für Wachs und goldene Tücher, Opferpfennige usw.). Aussteller: Heinrich von Aufenstein Hängesiegel
Sigillant: Hainrich von Aufenstein.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Abdruck bei E. G. Petenegg, Die Herren v. Aufenstein, Jb. Adler 2. Bd 1875 S. , Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Notes:
1) "Praust": Praepositus, Prevost, Propst. Neben dem geistlichen Propst gab es auch landesfürstliche oder tirolische, weiters Urbarpröpste und auch Unterpröpste).
Persons
- Jörg von Starchenberch (Starkenberg), mein Oheim, Chunrad, mein Kaplan, Chunrad Laserge von Trüns (Trins), Dyetel (Dietel) von Potzen (Bozen), Ulrich Jäger von Matrei, Eberhart mein "Praust" (1), Hainrich Lampart von Trins, Friedrich Chremser, Chunrad mein "Praust" (1) von Thawr (Thaur).
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 G, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/017_G/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success