Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 HH
Signature: 017 HH
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1475 IV 06
Die Brüder Georg von Wilten und Kristoff, Söhne des Hans Reichartinger, Maurers und Bürgers zu Innsbruck, stiften in ihrem eigenen und im Namen ihrer Schwester Agnes, Frau des Kristan im Stockach zu Schwaz, sowie ihrer Schwester Margreth, Frau des Linhart Harsmann (Harschmann), genannt Kapeller zu Hötting, zu ihrem, ihrer Vorfahren und Nachkommen Seelenheil einen Jahrtag, jeweils zu halten acht Tage vor St. Jakobstag mit mit einer gesungenen Vigil am Vorabend und einem gesungenen Seelamt am Morgen. Dafür übergeben sie dem Kloster ein Madt (Mahd) im Saggen, das Linhart Kapeller und seine Frau Margreth innehaben und das jährlich am St. Gallentag (16.10.) vier Pfund Berner zinst. Aussteller: Georg und Kristoff Reichartinger zwei Hängesiegel.
Sigillant: Hans Fretter, Stadtrichter zu Innsbruck, und Blasy Saurwein von Götzens, Richter im Stubai.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
1) "speer und cron " = Speerfreitag, Freitag nach Quasimodo geniti (= der 1. Sonntag nach Ostern). Also am Donnerstag nach dem Weissen Sonntag.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 HH, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/017_HH/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success