Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 R 02
Signature: 017 R 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1351 VIII 24
Abt Chunrat (Speiser) und der Konvent zu Wilten bekennen, dass ihnen Diemut, die Witwe des Jakob Straennen von Innsbruck, zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelgerät nach ihrem Tod ihr Haus und ihre Hofstatt zu Innsbruck beim Haus des Christan Rench und 3 Pfund Geld auf dem Stadel und Garten im Saggen gibt. Dafür muss das Kloster sie bei ihrem Tode mit Tuch und Kerzen in Innsbruck einsegnen und ihrer wie ihrer Vorfahren zu Wilten mit Messe und Vigilie gedenken. Ebenso soll sie in Wilten begraben werden und auch ihr Jahrtag soll mit Messe und Vigilie begangen werden. So lange Abt Konrad Speiser lebt, kann er über das Gut und das Geld frei verfügen. Nach seinem Tode sollen das Gut und das Geld in die Pitanz fallen. Aussteller: Konrad, Abt zu Wilten Beide Hängesiegel am Rande abgebröckelt.
Sigillant: Abt Chunrat (links) und Konvent zu Wilten (rechts).
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 R 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/017_R_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success