Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 X 02
Signature: 017 X 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 VI 07
Katreine die Lasergin (Lazerge) bekennt, dass sie für das Seelenheil ihrer Schwester, der Elspet Vellenwergerin (Vellenbergerin), dem Gotteshaus zu Wilten folgende Güter geschenkt hat: 1. Das Gut zu Winthaghof (Windhag), das jährlich 18 Pfund Berner zinst; 2. das Gut, das Perchtold Penne aus Trunns (Trins) bebaut und jährlich 10 Pfund Berner zinst; 3. das Gut, das der Meller zu Trunns bebaut und jährlich 7 Pfund Berner zinst; ferner das Gut, das der "Sneelauf" zu Steinach bebaut und jährlich 3 Pfund Berner zinst, und das Gut, das der Maurer zu Steinach bebaut und jährlich 18 Kreuzer Meraner Münze zinst. Dafür soll ihrer sowie ihrer Schwester Elspet Vellenwergerin (Vellenbergerin) Seele und der Seelen ihrer Vorfahren und aller Gläubigen gedacht werden durch eine jährliche öffentliche Spende in der folgenden Woche nach dem hl. Blutstag (Fronleichnam) und durch Reichung des Almosens (Brot und Käse im Wert von zwei Vierern) an die Armen, die zum Gotteshaus kommen. Auch die Siechen im Spital zu Innsbruck sollen jährlich Wein um ein Pfund Berner erhalten, sowie Brot und Käse. Wenn sie die Spende haben wollen, sollen sie ihren Jahrtag begehen mit einer gesungenen Vigil am Vorabend und am Morgen mit einem gesungenen Seelamt und zwei gesprochenen Messen. Aussteller: Katreine die Lasergin Zwei Hängesiegel. Das Siegel des Kaspar Nesius ist zur Hälfte abgebrökelt
Sigillant: Ulrich Kolb (links) und Kaspar Nesius zu Innsbruck (rechts).
Material: Pergament
Dimensions: 16 x 27 cm, Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952 , Gritsch/ Steixner 2015.
Language:
Persons
- Niklaw der Pawmkircher, Hainrich Pochdorffer, Niklaw Nussdorffer zu Innsbruck, Chunrat "der Man" von Natters, Fritz "der Man" von Vells (Völs)
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 X 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/017_X_02/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success