Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 001 P
Signature: 001 P
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 VI 17
Herzog Leopold (IV.) von Österreich, Steyr, Kärnten und Krain, Graf zu Tirol, erneuert bei Übernahme der Regierung durch ihn und seinen Bruder Herzog Wilhelm nach dem Tode ihres Vetters Herzog Albrecht (III.) alle althergebrachten Freiheiten und Rechte für Abt Jakob und das Stift Wilten, die sie von Fürsten und Fürstinnen, Herren und Frauen der Herrschaft zu Tirol inne gehabt haben laut der Urkunden, die ihnen schon von König Heinrich und anderen ihrer Vorfahren wie auch von ihrem verstorbenen Vater Leopold (III.) verliehen worden sind. Aussteller: Leopold (IV.), Herzog von Österreich Rundes, rotes Hängesiegel mit leichten Beschädigungen am Rande.
Sigillant: Herzog Leopold (IV.) von Österreich.
Material: Pergament
Dimensions: 16,5 x 29,5 cm, Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/ Steixner 2015.
Language:
Notes:
Die Datierung ist etwas verwirrend: "Satag" oder "Saterdag" = Sonnabend, Samstag. "Johannstag ze sunwenden" = 24. Juni. Nun fiel der 24. Juni 1396 auf einen Samstag, damit ist der "Satag vor sand Johanns tag" der 17. Juni. Eine weitere mögliche Erklärung: Nachtgleichen und Sonnenwenden wurden auch kalendarisch auf die Tage XII. Kalendas Jan., Apr., Jul., und Okt., also den 21. Dez., 21. März, 20. Juni, 20. September gelegt. Die Sommersonnenwende 1396 ereignete sich demnach am Dienstag, dem 20. Juni, und der "Satag" davor ist wiederum der 17.6.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 001 P, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/001_P/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success