Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 018 D
Signature: 018 D
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1396 XI 29
Katreine Lasergin (Lazerge) bekennt, dass sie für ihre Schwester Elspet einen Jahrtag gestiftet hat, den der Konvent des Klosters Wilten jährlich in der Woche vor Sankt Peterstag in der Frauenkirche zu Wilten in folgender Weise zu halten hat. Am Abend des Vortages des Jahrtages ist eine gesungene Vigil zu halten. Am folgenden Morgen sind 3 Messen zu lesen. Von den 2 gesprochenen Seelmessen ist eine von Sankt Andre zu sprechen und eine gesungene Messe von "vnsrer frawn purificatio" zu halten. Dafür gibt sie dem Konvent folgende Gülten: 2 Pfund Geld von ihrem Zehent zu Völs, wovon der Schreiner 6 Zwanziger, der Renhart zu Völs 6 Zwanziger, der Ulrich Kuphrer und Rudel der Kuphrer zusammen 12 Zwanziger jährlich zinsen. 2 Pfund Geld von den Mähdern, die der Patzzel von Stainach bebaut und die in dem Pirkchach ober Stainach (Steinach) liegen. 6 Pfund Geld aus dem Redl Gut zu Trins, das der Natter bebaut, und 6 Pfund Geld aus dem Kolbleinsgut zu Trins, das jetzt Kuntz der Schmid bebaut, und 3 Pfund Geld aus dem Gut zu Trins, das der Vil ab der Rynne bebaut. Am Jahrtag sollen 4 "stalchertzen" angezündet werden und 5 Pfund Geld in die Spende gegeben werden. Am Jahrtag soll der Konvent die gestifteten 8 Pfund untereinander aufteilen und jährlich 2 Pfund Geld für Brot und Wein den armen "Sundersiechen" zu Innsbruck geben. Aussteller: Katreine Lasergin Zwei Hängesiegel
Sigillant: Konrad Velber, Richter zu Wilten und Konrad Velser, Bürger zu Innsbruck.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015
Language:
Persons
- Sigmund Rem, Lucas Schreiber, Hainrich am Anger von Natters, Fritz Mair von Vells (Völs), Hanns Schmid daselben, Chüntz Schreiber von Natters, Hanns Sawerbein (Saurwein) daselben
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 018 D, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/018_D/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success