useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 035 G
Signature: 035 G
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1722 VII 12
Revers des Abtes Martin von Stickler, des Priors und Konventes Wilten auf den Stiftsbrief Paul Arnolds aus Tulfes, der einen an das Widum angrenzenden Acker in den sogenannten Rieden, etwas größer als ein Tagbau, übergibt, damit in der Kirche zu Tulfes am Vormittag von Christi Himmelfahrt ein Amt und Predigt und am Nachmittag die Feier der Auffahrt Christi, wie es im Dorfe Brauch ist, gehalten wird. Dafür erhält die Kirche 45 Kreuzer und der Mesner 12 Kreuzer jährlich. Weil der Ertrag des Ackers etwas darüber liegt, zahlt der Konvent 40 Gulden an Paul Arnold. Aussteller: Martin, Abt von Wilten  



aufgedruckte Siegel bzw. Petschaften
Sigillant: Abt und Konvent Wilten sowie Paul Arnold


Material: Papier
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Eigenhändige Unterschriften des Abtes Martin von Stickler, des Priors Elias Schluderbacher, des Stifters Paul Arnold sowie der Zeugen Christian Pichler und Anton Telser
    Persons
    • Christian Pichler und Anton Telser, Hofrichter zu Wilten
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.