Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 045 B
Signature: 045 B
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1355 II 25
Ulrich Helbling von Strassfried bekennt, dass er das vom verstorbenen Groppier erworbene Gut zu Sistrans, das Hainz Abbt bebaut und jährlich 12 Pfund Berner und die "Weisod" zinst, dem Widum der Pfarre Patsch gegeben hat. Chorherr Konrad Prenner zu Wilten, Pfarrer in Patsch, und seine Nachfolger sollen den genannten Zins mit allen Rechten nützen und geniessen. Dafür sollen sie ewiglich alle Freitage eine Messe lesen in der Kirche zu Sistrans auf dem von Groppier gestifteten Altar. Im Verhinderungsfall soll die Messe am Donnerstag oder am Samstag gelesen werden. Wird das Messelesen versäumt, so soll der genannte Zins an das Spital zu Innsbruck fallen. Aussteller: Ulrich Helbling Hängesiegel
Sigillant: Ulreich Helbling
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Sighart Cholb, Altuin Unger, Fridrich Helbling, Rüdiger Helbling, Chunrad Helbling von Amras und Niklaus sein Bruder, Matheis Schreiber von Innsbruck, Ulrich Widersünn von Lans.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 045 B, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/045_B/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success