Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 054 E 02
Signature: 054 E 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1544 V 19
Die Bauleute Jörg Nocker mit seiner Frau Barbara, Kaspar Natter mit seiner Frau Anna und Peter Isser mit seiner Frau Magdalena aus Patsch bekennen, dass in dem Kaufbrief, den ihnen Stephan Putschman um das erwähnte Reisach und andere Baurechte und Güter, die sie ihm abgekauft haben, ausgefertigt zugestellt hat, der dem Widum gebührende Zehent nit zu gefarlicher entziehung desselben, sunder allain aus unwissenhait und ybereylung dem Gotteshaus Sankt Donatus zugeschrieben wurde. Nun, da Pfarrer Bartholomäus Abertshauser den Irrtum bemerkt und eine Umschreibung aller diesbezüglichen Urkunden begehrt hat, erklären sie, dass sie den Zehent, den sie von ihren Gründen Reisach und Haggen zu reichen haben, selbstverständlich an das Pfarrwidum geben werden, und der betreffende Absatz im Kaufbrief keine Kraft hat und sich auch niemand darauf berufen kann. Aussteller: Jörg Nocker, Kaspar Natter und Peter Isser und ihre Frauen aufgedrucktes Siegel
Sigillant: Hans Magen, Innsbrucker Bürger und Landrichter zu Sonnenburg
Material: Papier
Language:
Notes:
vgl. dazu Signatur 054 E 01
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 054 E 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/054_E_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success