Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 069 A 02
Signature: 069 A 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1570 VI 04
Revers des Landgerichtsschreibers zu Sonnenburg Paul Klinger, dass Abt Johann von Wilten ihm und seinen Nachkommen das Recht verliehen hat, aus der kleinen Sill (=Sillkanal) zwischen der kaiserlichen Pulverstampf und der Behausung des Müllers Andreas Engl in der Sommerzeit so viel Wasser zu entnehmen, wie ein Rohr fassen kann, und dieses Wasser in Rohren durch den Grund Engls und danach durch die Haydngasse in seinen Garten zu führen, den er von Kaspar Freiherrn zu Mohr, geheimer Rat und obrister Stallmeister Erzherzog Ferdinands II., erkauft hat. Dafür schuldet er dem Gotteshaus Wilten am Sankt Gallentag 1 Pfund Berner und 8 Kreuzer jährlichen Grundzins und dem Andreas Engl jährlich 2 Pfund Berner für die Durchfahrt durch seinen Grund. Aussteller: Paul Klinger Hängesiegel (am Rande abgebröckelt)
Sigillant: Jakob Saurwein, Landrichter zu Sonnenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 069 A 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/069_A_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success