Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 102 A 09
Signature: 102 A 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1641 XI 28
Johann Michael Schmaus, oö. Kammer-Rat und oberster Kammer-Sekretär zu Innsbruck, als von der Obrigkeit verordneter Gewalthaber der Witwe Elisabeth Lindner(in), geborene Schayd, bestätigt, das Baurecht auf der dem Kloster eigenen Au und Gießen unter dem Mentlbergerhof, genannt die Klosterau, mit Bewilligung des Abtes Andreas und des Gotteshauses Wilten als Grundherrn an Berchtold Schrenck von Nozingen verkauft zu haben. Jährlicher Grundzins an das Kloster Wilten auf St. Martinstag: 40 Kreuzer. Aussteller: Johann Michael Schmaus Beide Hängesiegel im Holzetui.
Sigillant: Abt Andreas von Wilten (Abtei-Sekret-Insiegel links), Johann Michael Schmaus (rechts).
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Röggl: Urkundenverzeichnis ( A 06 04 10 ): Nr. II = Nr.102 - das Schrenken Äuele und das Figgen Gut.
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 102 A 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/102_A_09/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success