Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 103 E 01
Signature: 103 E 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1714 X 20
Abt Gregor von Wilten, der bereits am 7. November 1697 (s. 103 C 02) und am 28. August 1698 (s. 103 C 01) den halben Striglhof in Telfes mit Einschluss eines Stückes Galtmahd per 1.750 fl. und sechs Species Taler Beykauf vom inzwischen verstorbenen Hofkammersekretär Johann Georg Fidler gekauft hatte, die andere Hälfte aber am 23. Jänner 1706 von den drei Töchtern Sebastian Rots Katharina, Ursula und Maria oder vielmehr deren Vertretern und Ehemännern Mathias We(h)rner und Karl Steuxner (Steixner) um 800 fl. und 12 Species Taler Beykauf, zusammen also um 2.550 fl. und 24 fl. Beikauf, tauscht mit der Baldaufstiftung in Hall die Baurechte auf dem ganzen Striglhof in Stubai gegen die Abgabe des Baurechtes auf dem Mayrischen Kammerland in Mils ein. Aussteller: Gregor, Abt von Wilten Aufgedruckte Petschaften an Seidenschnüren.
Sigillant: Stadt Hall (links) und Kirchprobst Johann Aichinger (rechts).
Material: Libell: Pergamenteinband und 13 SeitenText auf Papier.
Language:
Notes:
Strigl- und Holerhöfe in Kreith
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 103 E 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/103_E_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success