Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 106 A
Signature: 106 A
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1267
Abt Witmar von Wilten bekennt, dass er mit Zustimmung des Konventes dem Ludwig Vullesach und seiner Hausfrau Gertrud das dem Kloster Wilten gehörige Haus im Markt Innsbruck, in dem sein Vater saß, sowie das Kammerland in ihrem Dorf und das Gut in Ried beim Dorfe Natters gegen jährlich 15 Pfund Zins verliehen hat. Zusatz von gleicher Hand (?): Weiters wird beurkundet, dass der vorgenannte Ludwicus und seine Frau für ihr und das Seelenheil ihrer Vorfahren die praedia dem Kloster zurückstellt. Aussteller: Witmar, Abt von Wilten Zwei Hängesiegel
Sigillant: Konventsiegel Wilten, Stadt Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: 19 x 30,5 cm, Plika
Mentions:
- K. Schadelbauer, Innsbrucker Urkunden aus dem Stiftsarchiv Wilten 1238 - 1350, Innsbruck 1951, Nr. 3, S. 9 - Druck, ergänzt 2015, Kopialbuch fol. 44, Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015
Language:
Persons
- Kanoniker: Prior Wernherus, Subprior Heinricus, Gottschalcus, Martinus, Michahel, Waltmannus, Priester: Pilgrimus, Chunradus, Akolythen: Hainricus, Gotschlcus, Chunradus, Konversen: Ruedegerus, Chunradus Sutor, Chunradus Hüne. Zeugen des Zusatzes: Ulricus Milles, Chunradus von Sistrans, Fridricus Perchtinger, Rudolfus von Mulles, Bürger von Innsbruck, Ludewicus von Aldrans, Gotchalcus Zant, Hainricus Grubele, Hainricus Protmus, Pechtoldus, Chunradus, Eberhardus, Guntherus, frates, Eberhardus Maranser.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 106 A, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/106_A/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success