Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 113 A 01
Signature: 113 A 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1307 II 07
König Heinrich von Böhmen bekennt, dass er dem Ulrich Plowssen seinen 18 Jauch großen Hof (Bloshof) zu Eppan zu dem Stadel, der an das Sankt Pauls Gut, an das Zobels-Feld, an das Warters Holz und an die "plaich" grenzt und wovon ein halbes Jauch das "Anwanter" "hin dan" und 2 Jauch, die auf der anderen Seite des Weges liegen, zu Erbrecht verliehen hat. Über das Gut soll kein Weg führen. Der Zobel soll auf seinem Wagenweg hinter dem Widum auf das Zobelgut fahren. Der Hof gehört von alters her zu dem Amt in Neuhaus. Derjenige, der auf dem Hof sitzt, soll in beiden Gerichten die "gemain" nutzen, die Jagd ausüben und in Muntiggel auf den Seen oder auf der Etsch fischen. Der Richter von Eppan darf weder über den Leib des Gutsbesitzers noch über dessen Gut richten. Der Richter hat Ulrich den Plowsen und sein Gut zu beschützen. Aussteller: Heinrich, König von Böhmen Hängesiegel
Sigillant: Heinrich, König von Böhmen
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 113 A 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/113_A_01/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success