useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 125 H 04
Signature: 125 H 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1666 X 13
Ruepprecht Kofler hat mit grundherrlichen Konsens von Benedikt Plazer, Meister des Rotgärberhandwerkes als Gerhab des Christoph Hartler, Sohn des verstorbenen Marx Hartler und der Anna Mayrin, und Michael Kirchmayr zu Ampass als Ehevogt der Katharina Hartlerin, Schwester des Christoph, ein neuerbautes Behausungle nächst bei der von den Geschwistern noch inhabenden großen Behausung bei der kleinen Sill im Oberdorf Wilten und ein Stückl Grund dahinter, darauf eine Stallung und ein Stadele zu erbauen vom Grundherrn bewilligt ist, gekauft und gibt Revers. Grenzen: an Hartlerische und im Süden an den Gemeinen Weg. Jährlicher Grundzins am Sankt Martinstag: 18 Kreuzer. Aussteller: Ruepprecht Kofler  

Petschaft
Sigillant: Johann Payr, Hofrichter und Gerichtsschreiber zu Wilten


Material: Papier
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.