Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 125 H 04
Signature: 125 H 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1666 X 13
Ruepprecht Kofler hat mit grundherrlichen Konsens von Benedikt Plazer, Meister des Rotgärberhandwerkes als Gerhab des Christoph Hartler, Sohn des verstorbenen Marx Hartler und der Anna Mayrin, und Michael Kirchmayr zu Ampass als Ehevogt der Katharina Hartlerin, Schwester des Christoph, ein neuerbautes Behausungle nächst bei der von den Geschwistern noch inhabenden großen Behausung bei der kleinen Sill im Oberdorf Wilten und ein Stückl Grund dahinter, darauf eine Stallung und ein Stadele zu erbauen vom Grundherrn bewilligt ist, gekauft und gibt Revers. Grenzen: an Hartlerische und im Süden an den Gemeinen Weg. Jährlicher Grundzins am Sankt Martinstag: 18 Kreuzer. Aussteller: Ruepprecht Kofler Petschaft
Sigillant: Johann Payr, Hofrichter und Gerichtsschreiber zu Wilten
Material: Papier
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 125 H 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/125_H_04/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success