Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 126 M 04
Signature: 126 M 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1720 I 03
Lorenz Windegger zu Wilten hat mit Consens von Abt Martin und des Gotteshauses von Wilten als Grundherrn dem Jakob Baldemair, zurrzeit Bestandsmann auf dem Panderlehof, sein Baurecht und die Rechte auf einem Söllrecht bestehend aus Behausung, Hofstatt, Stadel, Stallung und Baumgarten verkauft. Grenzen: im Osten an die gemeine Landstraße, im Süden an Ruepprecht Guggenperger, Sattler, im Westen an den Probstanger und im Norden an Hans Funkhauser und Philipp Larcher, Schuster. Windegger hat es 21.12.1712 von Josef Pranger, jetzt Balbierer und Wundarzt zu Matrei, TEXT FEHLT ??!! Aussteller: Lorenz Windegger Hängesiegel
Sigillant: Abteisiegel von Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 126 M 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/126_M_04/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success