Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 129 A 04
Signature: 129 A 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1555 VII 05
Hans Koch hat mit Zustimmung von Abt Johann von Wilten im Erbwege (von Mang Conrad) und durch Kauf das Stollengut in Wilten erworben und gibt darüber einen Revers. Die großgemauerte Behausung, Stadel, Stall, Kasten, Backofen, Badstuben, Hof und Holzschupfen, den Keller samt dem Steingaden darauf im Garten stehend, samt dem Garten liegt in Wilten im Dorf, dahinter liegt der Krautgarten und der große Anger, die Suster genannt wird. Dies grenzt im Osten an Anton Baumanns Behausung und Garten und an den Weg bei der kleinen Sill, im Süden an die Suster und das Söllhäusl, im Westen an die Landstraße und im Norden an den kleinen Weg zur Sill und an Anton Baumanns Baumgarten. Das Mahdl von Martin Schneider her grenzt im Westen an den Weg bei der kleinen Sill, im Süden an die Suster (von Koch) vom Has her und an Koch selbst und im Norden an den bereits genannten Susteranger. Die Suster von Has her grenzt an der einen Seite an das Haus und die Gründe des Schmiedes Stefan Freischlag und an der anderen Seite an das Söllhäusl und Gartl des Kochs, vorne und hinten an die Landstraße und dem Weg entlang der kleinen Sill etc. Aussteller: Hans Koch Hängesiegel
Sigillant: Ludwig Stecher, Verwalter des Gerichtsschreiberamtes zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1382 - Dorf Wilthau
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 129 A 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/129_A_04/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success