Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 132 B 01
Signature: 132 B 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 VIII 31
Thoman Hopfner zu Wilten gibt Revers, dass ihm Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich am 16.8.1650 durch den dafür zuständigen obristen Jägermeister der Fürstlichen Grafschaft Tirol, Georg Christoph Graf von Arz, erzherzoglicher Rat und Kämmerer sowie Hauptmann auf dem Nons- und Sulzberg, die Froschlacke beim Pandelerhof verliehen hat. Der ausgesteckte Grund grenzt im Osten an den Zaun der Güter des Pandelerhofes, im Süden an den Gemeinen Weg, im Westen an die Gemein gegen den Inn und im Norden an die Güter der Herrschaft. Jährlicher Grundzins an das Gotteshaus Wilten am St. Martinstag ab 1652: 12 Kreuzer. Aussteller: Thoman Hopfner Aufgedrucktes Petschaft.
Sigillant: Thoman Hopfner
Material: Papier, acht Seiten, davon fünf beschrieben.
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1596
Language:
Notes:
Der Text der Verleihungsurkunde des obristen Jägermeisters Georg Christoph von Arz vom 16.8.1650 ist (ohne dessen Hängesiegel, das beim Original angebracht war) zwischen Einleitung und Revers Hopfners inseriert. Repertorium: 132 B - einzelne Grundstücke zu Wilten: Froschlacke ; Vermerk auf Urkunde: Froschlacke beim Pandeler
Persons
- Keine
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 132 B 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/132_B_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success