Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 136 F
Signature: 136 F
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 IX 18
Heinrich der Fraz von Oetzbruck, seine Hausfrau Kunigunde, ihre Söhne Konrad und Johann bekennen, dass sie mit Zustimmung Rudigers des Frazen Abt Johann und dem Konvent zu Wilten ihr Gut beim Bischofsberg, das Chraspez heißt und jährlich 19 Pfund Berner zinst, gegen ein Eigengut um ihren Hof zu Roppen nach Landesrecht vertauscht haben. Aussteller: Rasp, Richter zu Sankt Petersberg Zwei Hängesiegel
Sigillant: Hainrich Rasp, Richter zu Sankt Petersberg und Konrad der Mulser (Milser)
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Hainrich, Pfarrer von Silz, Johann der Fulsach, Rudel und Hairich die Moren von Innsbruck, Cristan aus der Dornau von Wilten, Matheis der Stadtschreiber von Innsbruck
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 136 F, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/136_F/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success