Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 137 C 02
Signature: 137 C 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 IX 22
Abt Johann und der Konvent zu Wilten bekennen, dass Konrad Graentner, Bürger zu Hall, zu seinem Seelenheil sein vor Jahren vom Kloster Wilten gekauftes Gut im Zimmertal, das das Kloster von Plonschilt kaufte und das jährlich 30 Pfund Berner, eine halbe Schulter, 3 Brot, 330 Eier und 1 Schüssel Schmalz für 6 Zwanziger zinst, dem genannten Kloster geschenkt hat. Graentner erhält das Gut auf Lebenszeit zu Leibgeding und 30 Pfund Berner, die das Kloster in dem Pfannhause zu Hall hat. Nach seinem Tode fällt das Gut an das Kloster Wilten, wofür ihm dieses am Jahrtag mit einer seligen "memorie und gehuegnisse" zu gedenken hat. Aussteller: Johann, Abt von Wilten Zwei Hängesiegel
Sigillant: Abtsiegel und Konventsiegel von Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 137 C 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/137_C_02/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success