useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 137 C 02
Signature: 137 C 02
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1370 IX 22
Abt Johann und der Konvent zu Wilten bekennen, dass Konrad Graentner, Bürger zu Hall, zu seinem Seelenheil sein vor Jahren vom Kloster Wilten gekauftes Gut im Zimmertal, das das Kloster von Plonschilt kaufte und das jährlich 30 Pfund Berner, eine halbe Schulter, 3 Brot, 330 Eier und 1 Schüssel Schmalz für 6 Zwanziger zinst, dem genannten Kloster geschenkt hat. Graentner erhält das Gut auf Lebenszeit zu Leibgeding und 30 Pfund Berner, die das Kloster in dem Pfannhause zu Hall hat. Nach seinem Tode fällt das Gut an das Kloster Wilten, wofür ihm dieses am Jahrtag mit einer seligen "memorie und gehuegnisse" zu gedenken hat. Aussteller: Johann, Abt von Wilten  

Zwei Hängesiegel
Sigillant: Abtsiegel und Konventsiegel von Wilten


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.