Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 137 K 02
Signature: 137 K 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1599 I 21
Gregor Laimer von Aldrans in der Herrschaft Amras hat von den beiden ausgeschriebenen Lehen oder Kammerland Oswald Mayrs des Älteren, die am 18.8.1597 von der gerichtlichen Obrigkeit zu Ambras den Gläubigern zuerkannt und eingehändigt und auf deren Verlangen mit Zustimmung des Grundherrn Abt Christoph am 13.5.1598 durch die genannte gerichtliche Obrigkeit per Los geteilt worden waren, einen Teil erworben, und zwar: eine Behausung, Stallung, Stadel, Backofen, Schupfen, Baum- und Frühgarten, alles mit einem Zaun umgeben, grenzen im Osten an Paul Saurwein, im Süden an die gemeine Gasse, im Westen an Gregor Laimer selbst und im Norden an den Acker, der wiederum im Osten an Paul Saurwein, im Süden an die genannten Gärten und die Behausung, im Westen an Laimer und im Norden an Oswald Mayr, genannt Mösl. Laimer gibt dem Gotteshaus Wilten als Grundherrn Revers, der jährliche Grundzins für beide Lehen: 2 Gulden 10 Kreuzer, dazu kommen die Steuern und dergleichen Herrenforderungen, Nachbarschaftsrechte wie das Kirchprobst- und Dorfmeisteramt,.Einbringung der Landsteuern, Reichung des Teilbrotes am Kirch- und Martinsabend, Item für Eschehei (Feldwächter) und Hüterlohn etc., wovon er vom Inhaber des anderen Lehens Teilbeträge zu bekommen hat. Aussteller: Gregor Laimer Hängesiegel
Sigillant: Caspar Schluderpacher, Richter und Gerichtsschreiber zu Wilten und Landgerichtsschreiber zu Sonnenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 28
Language:
Persons
- Hans von Freising und Aichach zu Strassfried, Steuereinnehmer der Tirolischen Landschaft im Inn- und Wipptal, Paul Saurwein und Oswalt Gött in Ellbögen der Herrschaft Ambras sessig
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 137 K 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/137_K_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success