Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 138 C 02
Signature: 138 C 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1567 XI 14
Matheis Praxmarer von Mühlau im Gericht Thaur hat mit Bewilligung des Abtes Johann und des Gotteshauses Wilten als Grundherr um 265 Gulden und zwei Gulden Leutkauf an dessen Frau samt drei Gulden 36 Kreuzer verzehrten Leutkauf von Georg Hess das Baurecht auf einem ganzen Kammerland zu Arzl im Gericht Thaur gekauft und gibt Revers. Jährlicher Grundzins: 5 Pfund Berner. Aussteller: Matheis Praxmarer Hängesiegel
Sigillant: Hans von Freysing zu Aichach, Richter zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: Links stockfleckig
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 45
Language:
Notes:
Geht zurück auf eine Stiftung Georg Dieperskirchers vom 12. März 1434 gemäß des letzten Willens der Margreth Zenger, Witwe des Sigmund Vogler von Hauzenheim, wonach das Kloster Wilten 10 Pfund Berner aus zwei Gütern in Arzl erhält - vgl. Urkunde 017 CC 01 und Tschaveller Registratur - 1735
Persons
- Leonhart Pichler, Veit Lutz und Hanns von Ulm, alle zu Hötting im Landgericht Sonnenburg wohnend, und Gilg Nöf., Gerichtsschreiber, der die Sieglbitte aufgenommen hat.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 138 C 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/138_C_02/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success