useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 144 H 02
Signature: 144 H 02
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1572 II 09
Ulrich Nagele hat mit Bewilligung des Wiltener Abtes Johann als Grundherrn von seinem Vetter Martin Nagele um 200 Gulden und ein Gulden Beikauf die Hälfte aus Martins ererbtem halbem Probsthof, das ist ein Viertel aus dem gesamten Probsthof gekauft, ausgenommen die Behausung, Stadel, Stallung und Kasten, die zum anderen, vom Vetter Wolfgang Nagele erkauften Viertel gehören. Zu Ulrichs Anteil gehört auch ein Viertel am Bergmahd und ein Sechszehntel an der Mühle, die unter der Sankt Leonhardskirche bei der Brücke liegt, samt einem Viertel der Rechte an Wun, Waid, Holzbezug, Viehtreiben (Viehtrieb auf die Almende ?), Wasser, Wasserleitugen, Ein- und Ausfahrten, Weg, Steig und Stegen zu Berg und Tal, nichts davon gesondert vom anderen Viertel, das Martin Nagele dem Wolfgang Nagele verkauft hat, der auch die übrigen zwei Viertel des Probsthofes besitzt. Der ganze Probsthof zinst dem Gotteshaus Wilten jährlich zur rechten Zinszeit am Tag nach Erhardi (8.1.) gegen Lueg oder Gries oder wo der Wiltener Amtmann die Stifft halten thuet sechs Pfund Berner, das trifft für Wolfgang Nagele von seinen zwei inhabenden und dem jetzt dazugekauften Viertel (das sind drei Viertel des Probsthofes) vier Pfund Berner sechs Kreuzer und für Ulrich Nagele von seinem erkauften Viertel ein Pfund Berner sechs Kreuzer. Aussteller: Ulrich Nagele  



Hängesiegel
Sigillant: Hans von Freysing zu Aichach, Tirolischer Steuereinnehmer Erzherzog Ferdinands II. und Richter zu Wilten


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Probsthof bei Gries
    Persons
    • Gilg Nef, Diener Erzherzog Ferdinands II., sein Sohn Hans Nef, und Oswald Pollhamer, Abtei-Diener im Kloster Wilten.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.