Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 E 03
Signature: 147 E 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1456 X 21
Niclas Yphofer, Bürger zu Innsbruck, gibt Abt Erhard und dem Konvent von Wilten als Grundherrn Revers über das Baurecht und die Rechte auf dem Stölzleinlehen an der Innbrücke in Hötting, das 10 Pfund Berner in die Schaidlergüter zinste, die nun Herzog Sigmund von Österreich an das Gotteshaus (Wilten) gegeben hat laut der dort vorhandenden Urkunde. Zu den Grundstücken des Stölzllehens gehört unter anderen eine Peunte unterhalb von Wendelin Hafners Garten in Hötting, die auch an Tenzleins Acker grenzt. Sein Vater hat das Baurecht von Conrad Stölzlein gekauft. Aussteller: Niclas Yphofer Hängesiegel
Sigillant: Niclas Yphofer
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p.313 - Stölzllehen in Hötting
Language:
Persons
- keine genannt
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 E 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/147_E_03/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success