Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 K 05
Signature: 147 K 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1521 VIII 10
Augustin Mülpeckh, Kirchprobst von Hötting, bestätigt auch im Namen der Nachbarschaft Hötting, dass der frühere Kirchprobst Jörg Fränzl von Abt Leonhard und dem Konvent Wilten mit Kaufbrief vom 4.8.1514 um 172 Gulden Reinisch, vier Pfund Berner und 7 Kreuzer die Baurechte auf genau beschriebene Grundstücke, Behausungen und Hofstätten zu Hötting abgekauft hat unter der Bedingung, dass der Abt und Konvent oder ihre Nachfolger gegen Bezahlung der genannten Kaufsumme sie wieder rücklösen können, doch allweg zwischen Weihnachten und Mariä Lichtmeß. Weil der Kirchprobst Jörg Fränzl nicht dazu gekommen ist, den entsprechenden Losbrief auszustellen, holt dies Augustin Mühlpeck mit der Anfertigung dieser Urkunde nach. Aussteller: Augustin Mulpeckh Hängesiegel
Sigillant: Cristan Scheuher (?), Landrichter zu Sonnenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
verkaufte Grundzinse zu Hötting an die Kirche daselbst im Jahre 1514 durch Abt Leonard zu Wilten
Persons
- Johannes Wiser zu Innsbruck, Oswald Mair zu Aldrans, Hainrich Furmann zu Völs.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 K 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/147_K_05/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success