Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 02.2
Signature: 150 A 02.2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1315 VII 25
Eberhard Plonschilt bestätigt, dass er mit Zustimmung seiner Hausfrau Adelheid und seines Bruders Konrad von Abt Wernher und dem Konvent Wilten 80 Mark Berner erhalten hat. Dafür hat er dem Kloster 62 Pfund Berner auf die nachfolgend genannten Güter verschrieben, die er vom Kloster Wilten zu Lehen hatte und wovon er an dasselbe 18 Pfund Berner jährlich zinst, das macht also 8 (?) Mark Berner, und zwar auf seinen Teil des Angers bei der "Haidmühl und die selb Mühl halbiv mit Anger in dem Sakken", 4 Jauch groß; weiters 1 Jauch auf dem oberen Wiltener Feld und ein halbes Jauch "auf dem niederen Wiltener Veld auf der mittleren Wand", das an "den Serles" grenzt, und auf den Serles daselben ein halbes Jauch, das ihm selbst gehört, und ein halbes Jauch an dem Baumgarten beim Graben im Angerfeld. Jährlicher Grundzins von diesen Gütern an das Gotteshaus Wilten auf St. Gallen Tag: 8 Mark Berner, und wenn dieser Betrag zum genannten Termin einmal nicht gereicht wird, dann die doppelte Summe im darauffolgenden Jahr, und falls er dann noch einmal ausfallen sollte, im dritten Jahr die dreifache Summe Aussteller: Eberhard Plonschilt Zwei Hängesiegel
Sigillant: Eberhard Plonschilt (links) und sein Bruder Konrad (rechts).
Material: Pergament
Dimensions: 17,5 x 30 cm, Plika
Mentions:
- Schadelbauer, Innsbrucker Urkunden aus dem Stiftsarchiv Wilten 1238 - 1350, Innsbruck 1951, Nr. 10, S. 14 - Druck. Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Prior Friedrich, Hainrich Sterzinger, Ulrich Unger von Wilten, Pfarrer Hilpolt von Innsbruck, Wernhart, Chunrat Engelschalch und der Nagler (Hainrich Nagler), Bürger von Innsbruck.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 02.2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/150_A_02.2/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success