Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 05
Signature: 150 A 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1321 X 01 (Wilten)
Abt Wernher von Wilten bestätigt, dass er mit Zustimmung des Konvents nachgenannte Güter, die Albero, Bürger von Innsbruck, vom Kloster Wilten zu Zinsrecht ("iure censuali") besaß, dessen Söhnen Wernhard und Hermann und ihren Nachkommen beiderlei Geschlechts verliehen hat, und zwar: einen Acker bei der Haidmühl, den einst Aepplinus und Purchardus, die Söhne von Herminne besaßen; einen Acker mit Zehent, von Prantnavario (Prantnauer?) erworben; einen Acker mit Zehent, den Heinrich Schwabe ("Heinricus Swevus") besaß, gelegen beim "fabrum phanarium"; einen Acker vom Schmied Purchard; von "Tavrario" einen Acker und Garten, erworben von Hainrich aus Bayern. Dafür sind von Wernhard und Hermann jährlich am Fest des hl. Gallus an das Kloster 5 Pfund kleine Münzen ("parvulorum) und 8 Grossos, den Groschen zu 20 kleinen gerechnet ("quolibet grosso pro parvulis viginti computato"), zu zinsen. Aussteller: Wernher, Abt von Wilten 2 Hängesiegel, eines davon beschädigt
Sigillant: Abt Wernher und der Konvent von Wilten
Material: Pergament
Dimensions: 12,5 x 22 cm, Plika
Mentions:
- Schadelbauer, Innsbrucker Urkunden aus dem Stiftsarchiv Wilten 1238 - 1350, Innsbruck, 1951, Nr. 13, S. 16 - Druck. Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Herr Dietricus, Viceplebanus (Vizepfarrer) in Innsbruck, Ulricus Schreiber, Christanus genannt Mor, Hainricus Plummer, Hainricus der ältere Fuetraer, Hainricus Nagler, Eblinus Anicho (Anich?).
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/150_A_05/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success