Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 45
Signature: 150 A 45
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1369 IV 20
Chunrat der Velber, Bürger zu Innsbruck, und seine Hausfrau Agnes, die Tochter Ratharts von Wilten, vergleichen sich mit Abt Johan und dem Konvent von Wilten wegen der Belassung ihrer Urbare, die von den Helbling gekauft sind und die sie vom Kloster Wilten zu Lehen haben, in folgender Weise: Von jedem Jauch Acker haben sie jährlich 3 Pfund Berner zu zinsen und von den Angern soll wie seit alters her in die "Gastrey" und in die "Pytanz" gegen Wilten gedient werden. Agnes verspricht, mit den Bauleuten der vorgenannten Güter auf dem Wiltener Feld jährlich vor dem Abt in Wilten ein Bautaidigen zu halten. Das Kloster Wilten hat dafür die Güter zu beschützen. Agnes darf so lange sie lebt im Notfalle die Zinse vorgenannter Güter mit Zustimmung des Klosters frei verpfänden, außer das Kloster will auf die Lehen andere Leute haben. Agnes und Konrad Velber sollen das Haus in Innsbruck, das an das Rathaus grenzt, besitzen und sollen dem Kloster dafür jährlich 6 Pfund Berner zinsen und gegen die sankt Jakob- Kirche 3 Gelten Öl dienen. Die vorgenannten Güter fallen nach dem Tode der Agnes an das Kloster Wilten, während das, was beide zusammen darüber hinaus noch besitzen, erst nach dem Tode Konrad des Velbers an das Kloster fallen soll. Hinterlassen die beiden eheliche Erben, so haben die Herren von Wilten diese zu versorgen. Überlebt Konrad seine Frau Agnes, so ist ihm im Kloster eine Herrenpfründe, oder jährlich 40 Pfund Berner zu geben und dazu soll er bis zu seinem Tode von den Äckern auf dem Wiltener Felde, die Agnes von Wilten zu Lehen hatte, 2 Jauch Acker gegen jährlichen Zins von 3 Pfund Berner pro Jauch erhalten. Aussteller: Chunrat der Velber; Agnes Velber, Tocher des Rathart Zwei Hängesiegel
Sigillant: Hans Märsnar, Landrichter im Inntal, Ulreich Velser, Richter zu Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Matheys der Stadtschreiber, Chunrad der Mawr, Hainrich der Lägler, Bürger zu Innsbruck.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 150 A 45, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/150_A_45/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success