Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 158 M 03
Signature: 158 M 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1624 X 06
Sebastian Gatterer, Bürger und Handelsmann in Innsbruck, hat von am 6. Oktober 1624 von Silvester Walcher das Baurecht auf dem Schuesterlehen zu Natters mit Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel, Stallung, Backofen, Kraut- und Baumgarten und das Baurecht auf einem halben Kammerland, aus Grundstücken ohne Behausung bestehend (vgl. 158 O 01), durch Tausch erworben und gibt Revers. Vom Schuesterlehen jährlicher Grundzins am Agnesentag: 4 Pfund Berner und den beiden Gotteshäusern zu Mutters und Natters je 12 Kr. "nachgehenden" Zins, weiters vom halben Lehen, die Scheiben genannt, auf Galli einen Gulden, ferner auf das landesfürstliche Schloß Ambras ein Star Futter Vogtei- und sechs Vierer Küchensteuer. Aussteller: Sebastian Gatterer Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Sebastian Gatterer
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 596 - das Schuesterlehen und ein halbes Lehen die Scheiben genannt
Language:
Notes:
Auf der Plika rechts unten die eigenhändige Unterschrift Sebastian Gatterers.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 158 M 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/158_M_03/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success