Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 161 C 04
Signature: 161 C 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1595 XII 29
Nikolaus Staud gibt Revers, dass er von seinem Bruder Steffan Staud, zu Navis hausend, die Baurechte des ganzen Markhofes samt der oberen und unteren Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel, Stallung, Backofen, Kasten, Badstube, allen dazugehörenden Gründen und Gütern, Äckern, Wiesen und Mädern, auch das halbe Recht in der Mühle, "im Rottenhof anndrehalbs Viertl, mer in der mil die Voglwaidt genannt ain Viertl und ain halben Achtail (= zwei und ein halbes Achtel), und ain Sechzehennder Thail im Mad genannt die voglwaidt" gekauft hat, und dass er den jährlichen Grundzins von vier Gulden sechs Kreuzer Geld sowie zur Weisat 50 Eier am Tag nach Erhardi am Lueg oder wo der Wiltener Amtmann "die Stifft halten thuet", getreu abliefern wird. Aussteller: Nikolaus Staud Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Kaspar Schluderpacher, Richter und Gerichtsschreiber zu Wilten. Das Siegel wurde von seinem Diener Felix Roschmann angebracht.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Markhof - Obernberg Landgericht Steinach
Persons
- Matheus Mayr von Nößlach, Martin Nägele zu Egg, Landgericht Stainach, und Wolfgang Nägele von Obernberg.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 161 C 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/161_C_04/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success