useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 161 C 04
Signature: 161 C 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1595 XII 29
Nikolaus Staud gibt Revers, dass er von seinem Bruder Steffan Staud, zu Navis hausend, die Baurechte des ganzen Markhofes samt der oberen und unteren Behausung, Hof, Hofstatt, Stadel, Stallung, Backofen, Kasten, Badstube, allen dazugehörenden Gründen und Gütern, Äckern, Wiesen und Mädern, auch das halbe Recht in der Mühle, "im Rottenhof anndrehalbs Viertl, mer in der mil die Voglwaidt genannt ain Viertl und ain halben Achtail (= zwei und ein halbes Achtel), und ain Sechzehennder Thail im Mad genannt die voglwaidt" gekauft hat, und dass er den jährlichen Grundzins von vier Gulden sechs Kreuzer Geld sowie zur Weisat 50 Eier am Tag nach Erhardi am Lueg oder wo der Wiltener Amtmann "die Stifft halten thuet", getreu abliefern wird. Aussteller: Nikolaus Staud  



Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Kaspar Schluderpacher, Richter und Gerichtsschreiber zu Wilten. Das Siegel wurde von seinem Diener Felix Roschmann angebracht.


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Markhof - Obernberg Landgericht Steinach
    Persons
    • Matheus Mayr von Nößlach, Martin Nägele zu Egg, Landgericht Stainach, und Wolfgang Nägele von Obernberg.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.