Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 163 C 07
Signature: 163 C 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1661 V 24
Paulus Freiherr von Taxis hat vom Weggeldeinnehmer am Kuntersweg Christoph Weigele und seiner Hausfrau Katharina die Gatterhube gekauft und gibt Revers. Behausung, Hofstatt, Stadel, Stallung, halber Backofen, Ziehbrunnen, Frühgartl und Peunten grenzen im Osten an Christoph Tasch und Martin Junckher, im Süden an Adam Fuchs, im Westen an Silvester Pock und im Norden an die gemeine Straße. Da dazu keine Ein- und Ausfahrt war, hat Silvester Pock als Inhaber des anderen Lehens, auch die Gatterhube genannt, die Ein- und Ausfahrt über seinen Grund bewilligt. Aussteller: Paulus, Freiherr von Taxis aufgedrucktes Siegel
Sigillant: Paul, Freiherr zu Taxis
Material: Papier
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 163 C 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/163_C_07/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success