useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 163 C 07
Signature: 163 C 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1661 V 24
Paulus Freiherr von Taxis hat vom Weggeldeinnehmer am Kuntersweg Christoph Weigele und seiner Hausfrau Katharina die Gatterhube gekauft und gibt Revers. Behausung, Hofstatt, Stadel, Stallung, halber Backofen, Ziehbrunnen, Frühgartl und Peunten grenzen im Osten an Christoph Tasch und Martin Junckher, im Süden an Adam Fuchs, im Westen an Silvester Pock und im Norden an die gemeine Straße. Da dazu keine Ein- und Ausfahrt war, hat Silvester Pock als Inhaber des anderen Lehens, auch die Gatterhube genannt, die Ein- und Ausfahrt über seinen Grund bewilligt. Aussteller: Paulus, Freiherr von Taxis  

aufgedrucktes Siegel
Sigillant: Paul, Freiherr zu Taxis


Material: Papier
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.