Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 173 B b 05
Signature: 173 B b 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1680 VII 15
Maria Steyrerin, Ehewirtin Ferdinand Len(n)ers zu Sterzing, hat am selben Tag im Beisein und Einverständnis ihres gerichtlich verpflichteten Anweisers Hanns Khirchner, Bürger und Gastgeb zu Sterzing, von den Hans Ralserischen Creditores und Geldgebern das Baurecht auf dem halben Klingerhof (Klinglerhof) mit Behausung, Hofstatt, Stadl, Stallung, Backofen und Kasten sowie den dazugehörenden Grundstücken und Rechten gekauft und gibt dem Grundherrn Abt Dominikus von Wilten Revers. Jährlicher Grundzins auf St. Erhardi oder wann der Amtmann des Gotteshauses in Sterzing die Baustift halten würde: 36 Kr. und ein Stiftkreuzer Geld sowie ein Star Roggen und ein Star Gerste (zu den weiteren Abgaben vgl. die Urkunde 173 B b 04). Aussteller: Maria Steyrerin Hängesiegel im Holzetui.
Sigillant: Daniel von Elzepaumb (Elzebaum) zu Weisenheimb, Pflegsverwalter, Stadt- und Landgerichtsschreiber der Herrschaft Straßberg, Sterzing und Mos (Moos).
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: Stockfleckig.
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 452
Language:
Persons
- Georg Hagg, Stadt- und Landgerichtsanwalt, Georg Spängler, Gastgeb, Johannes Purchmayr und Hanns Stafler, Landgerichtsprocuratoren, alle drei Bürger zu Sterzing.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 173 B b 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/173_B_b_05/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success