useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 173 B b 05
Signature: 173 B b 05
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1680 VII 15
Maria Steyrerin, Ehewirtin Ferdinand Len(n)ers zu Sterzing, hat am selben Tag im Beisein und Einverständnis ihres gerichtlich verpflichteten Anweisers Hanns Khirchner, Bürger und Gastgeb zu Sterzing, von den Hans Ralserischen Creditores und Geldgebern das Baurecht auf dem halben Klingerhof (Klinglerhof) mit Behausung, Hofstatt, Stadl, Stallung, Backofen und Kasten sowie den dazugehörenden Grundstücken und Rechten gekauft und gibt dem Grundherrn Abt Dominikus von Wilten Revers. Jährlicher Grundzins auf St. Erhardi oder wann der Amtmann des Gotteshauses in Sterzing die Baustift halten würde: 36 Kr. und ein Stiftkreuzer Geld sowie ein Star Roggen und ein Star Gerste (zu den weiteren Abgaben vgl. die Urkunde 173 B b 04). Aussteller: Maria Steyrerin  



Hängesiegel im Holzetui.
Sigillant: Daniel von Elzepaumb (Elzebaum) zu Weisenheimb, Pflegsverwalter, Stadt- und Landgerichtsschreiber der Herrschaft Straßberg, Sterzing und Mos (Moos).


Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: Stockfleckig.
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 452


    LanguageDeutsch
    Persons
    • Georg Hagg, Stadt- und Landgerichtsanwalt, Georg Spängler, Gastgeb, Johannes Purchmayr und Hanns Stafler, Landgerichtsprocuratoren, alle drei Bürger zu Sterzing.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.