Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 D 02
Signature: 174 D 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1679 IV 06
Johann Wildt von Wildtenburg, Pfleger der beiden Burgfrieden Reifen- und Sprechenstein, gibt dem Abt von Wilten Revers, dass er von Elisabeth Waldnerin, Frau des Fuhrmannes Martin Mariner zu Sterzing, das Baurecht einer Behausung samt Krautgarten im Ausmaß von 52 Werkschuh lang und 21 breit, auf der Hochstraße außer Sterzing gelegen und dem Kloster Wilten als ordentlichem Grundherrn mit dem jährlichen Grundzins von einem Gulden zinspflichtig, gekauft hat. Der halbe Teil dieses Gartens ist zu einer Aus- und Einfahrt zu seinem, in der genannten Behausung neu errichteten Dresch-Stadel umfunktioniert worden. Aussteller: Johann Wildt von Wildtenburg Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Johann Wildt von Wildtenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Vgl. 174 D 01 - Tausch der genannten Behausung samt Garten gegen ein Stück Acker und Wiesmahd genannt die Mauren auf Obertelfes bei Sterzing im Jahr 1697.
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 D 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/174_D_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success