Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 D 05
Signature: 174 D 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1688 II 03
Paul Schwarzmayr auf Obertelfes im Landgericht Sterzing wohnhaft bekennt, dass er laut Urkunde vom 28. März 1687 von Ursula Frei, Witwe des verstorbenen Bergknappen Hans Markhart am Schneeberg, auf Obertelfes wohnhaft, das Baurecht auf ein Stück Acker und Wiesmahd genannt die Mauren auf Obertelfes mit Zustimmung des kaiserlichen Rates Johann Wilt (Wildt) von und zu Wildenburg uxorio nomine Frauen Ursula geborene Peisserin gekauft hat und auf Wunsch der Grundherrschaft diesen Revers ausstellt. Jährlicher Grundzins auf Martini: 48 Kreuzer sowie ein Huhn und 6 Eier zur Weisat. Aussteller: Paul Schwarzmayr Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Daniel von Elzenbaum zu Wisenheim, Pflegsverwalter sowie Stadt- und Landgerichtsschreiber der Herrschaft Straßberg und Sterzing (in Abwesenheit und Namen desselben der Schreiberei-Diener Johannes Elzenbaum)
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Rep.: 174 D 03 und 04 - ein Stück Acker und Wiesmahd genannt die Mauren auf Obertelfes bei Sterzing
Persons
- Maximilian Sader, Gewerbs-Bürger zu Sterzing, und Blasy Frey auf Ramings.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 D 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/174_D_05/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success