useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 176 G 03
Signature: 176 G 03
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1556 II 27
Die Brüder Hans und Sebastian Seidl haben mit Zustimmung des Wiltener Abtes Johann als Grundherrn von Gabriel Hamer (Hammer?) zu Trins das Baurecht eines Lehens, genannt das Kälbleinslehen zu Trins, zu dem 10 Grundstücke gehören, gekauft und geben Revers. Jährlicher Grundzins an das Kloster Wilten auf den St. Georgentag: 6 Pfund Berner, weiters auf das Schloß Schneeberg in den Zehent der Fuchsmagen 2 Star Gerste. Aussteller: Hans und Sebastian Seidl  



Hängesiegel
Sigillant: Hanns Mair von Freising, Königlicher Rat und Richter zu Wilten. Die Siegelbitte wurde von Hieronimus Seydl, dem bevollmächtigten Vater der abwesenden Brüder Hans und Sebstian Seidl, vorgebracht und von Virgilius Heroldt, Gerichtsschreiber zu Wilten, im Namen des genannten Richters aufgenommen.


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1143 - Kälbllehen in Trins -Trins im Landgericht Steinach


    LanguageDeutsch
    Persons
    • Billig (Willigis?) Wolff und Cristoff Cammerlander.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.