Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 180 C 02
Signature: 180 C 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1580 I 09
Lienhard Strickner in Venn, Landgericht Sterzing, gibt Revers, dass er unter Einwilligung des Wiltener Abtes Ulrich von Michael Seepacher auf dem Brenner, ebenfalls Landgericht Sterzing, das Grund- und Baurecht an dem auf 765 Gulden veranschlagten Reichenhof (den dieser von seinen Eltern Martin Seepacher und Barbara, geborene Tschugg, durch Übergab- und Besitzbrief erhalten und der dem Amtmann des Stiftes Wilten am Lueg jährlich 3 Gulden 12 Kreuzer ewigen Grund- und Herren-Zins zu entrichten hatte) im Tauschwege für seinen dritten (auf 400 Gulden veranschlagten) Anteil am Grund- und Baurecht des Hofes zu Bandigl, den er von Peter Feldhofer und Peter Linz gekauft hatte, eingewechselt und dazu 365 Gulden gegeben hat, weil der Reichenhof entsprechend mehr wert war. Aussteller: Lienhard Strickner Hängesiegel
Sigillant: Wolf Dotershover, Richter zu Wilten.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 885
Language:
Persons
- Sigmund Haidegger und Martin Brug aus Obernberg, Paul Pfeferle alle aus dem Gericht Matrei, Hans Schnitzer und Michael Haidegger im Landgericht Stainach sesshaft.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 180 C 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/180_C_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success