useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 191 A 06
Signature: 191 A 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1663 X 10
Im Gebäude des Magisters Michael, Sohn des verstorbenen Baptista Lorenzoni, verkauft Mag. Joannes Scalfus, eigentlich wohnhaft in Verona, das freie Allod eines Ackers im Umfang von 2 1/2 Stajo in der Umgebung von Cles im Ort "alli Piazoli" um 65 Denare an Mag. Hieronymus Dusini und seine Erben (nach Wilhelm Rottleuthner, Alte lokale und nichtmetrische Gewichte und Maße und ihre Größen nach metrischem System, Innsbruck 1985, S. 39, hat ein Stajo in Cles das Ausmaß von 450,7804 Quadratmeter, also 1.126,951 Quadratmeter). Dieser kleine Acker grenzt im Osten (a mane) an das Gemeingut, im Süden (meridie) an Magister Franziskus, Bruder des Verkäufers, im Westen (sero) an Dominikus, Sohn des verstorbenen Petrus Cheller, und im Norden (7trione, septentrione) an den Verwalter (masaro) des Joannes Scalfus. Weiters verkauft er ihm einen Weingarten in der genannten Gegend (in dd. pertinentijs) im Ort Somaia, der im Osten an Jo(annes) Andreas bzw. an Bernardinus Pilonus, im Süden an Dr. Joannes Uldarich (Udalrich?) Berthold Plisienum (?), im Westen an die Gemeinde bzw. an die Kirche Sankt Peter und im Norden an den Käufer sowie dessen Bruder grenzt, um 51 Denare, wovon 15 Denare von Antonius Mogio leihweise vorgestreckt werden. Der Verkäufer bestätigt, für diese Besitzungen samt allen zugehörigen Rechten 101 Denare bar erhalten zu haben. Der Käufer Dusini verspricht die Einhaltung seiner Verpflichtungen und Instandhaltung aller Güter, insbesondere des Weingartens, zumal seine Tochter Margaritha als hypothekarisches Pfand eine Wiese aus ihrem mütterlichen Erbe in Ronch unterstellt, die im Osten an Franziscus Campus, im Süden an Catharina Bertolasi oder ihre Nichte Eva, Frau des Antonius Cheller, im Westen und Norden an Joannes Andreas Maserà grenzt. Aussteller: Mag. Joannes Scalfus  

Notariatszeichen und eigenhändige Unterschrift.
Sigillant: Der Notar Michael Turres (Turresani?) verfasste dieses Notariatsinstrument und beglaubigte es.


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageLatein
    Persons
    • Laurentius von Larse, Mag. Jakob Strobl aus Cles.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.