Charter: Urkunden (1055-1742) 1160 IV 11
Signature: 1160 IV 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. April 1160,
apud Cremesam
Bf. Konrad von Passau erhebt auf die Bitte Adalberos von Kuenring und des Pfarrvolkes die von diesem errichtete Kirche zu Zistersdorf mit allem Recht zur Tauf- und Mutterkirche; die Grenzen bilden die Dörfer Imzinesdorf, Pongart, Pomgart, Goztingen, Aichorn und das Dorf Zistersdorf; er weist den Drittelzehent in den sechs Dörfern als Pfründe dem Priester zu, der vom Bischof investiert werden muß; weiters gibt er dem Adalbero nach Lehensrecht den Drittelzehent von Imzinesdorf und Pomgart, die nicht de fundo Ulrichs von Pernegg sind, während der Drittelzehent der vier Orte Zistersdoref, Pomgart, Goztingen und Aichorn Besitz Adalberos nach altem Recht durch die Hand Ulrichs von Pernegg sind; das Präsentationsrecht wird Adalbero gewährt. Zeugen: die Pröpste Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 10
WINNER - HEROLD Nr. 10
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Siegel des
Sigillant: Ausst
. rechts unten eingedrückt.
Material: Pergament
Dimensions: 46,5x63


Papierabschrift vom 3. Oktober 1768, Wien (dem Orig. beiliegend).
Editions:
- Druck: FRA II/3, 54f.
- Regest: Linck I, 177f.; Boshof, Passauer Regesten n. 762.
Language:
Places
- apud Cremesam
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1160 IV 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1160_IV_11/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success