useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1160 IV 11
Signature: 1160 IV 11
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. April 1160, apud Cremesam
Bf. Konrad von Passau erhebt auf die Bitte Adalberos von Kuenring und des Pfarrvolkes die von diesem errichtete Kirche zu Zistersdorf mit allem Recht zur Tauf- und Mutterkirche; die Grenzen bilden die Dörfer Imzinesdorf, Pongart, Pomgart, Goztingen, Aichorn und das Dorf Zistersdorf; er weist den Drittelzehent in den sechs Dörfern als Pfründe dem Priester zu, der vom Bischof investiert werden muß; weiters gibt er dem Adalbero nach Lehensrecht den Drittelzehent von Imzinesdorf und Pomgart, die nicht de fundo Ulrichs von Pernegg sind, während der Drittelzehent der vier Orte Zistersdoref, Pomgart, Goztingen und Aichorn Besitz Adalberos nach altem Recht durch die Hand Ulrichs von Pernegg sind; das Präsentationsrecht wird Adalbero gewährt. Zeugen: die Pröpste Hertwig von St. Georgen, Ulrich von St. Pölten und Ulrich von Ardagger, Otto notarius, Pilgrim von Zwettl, die Pröpste Rudpert von Múnstreir und Marquard von Klosterneuburg, Laien: Ulrich von Pernegg, Pabo von Slunize, Wernher von Weininesdorf, Ernst von Traun, Erchenbert von Gars, Heinrich und seine Brüder Gerung und Adalbert von Pfaffstetten, Manegold und Otto von Liubes, Irmfried von Heimenburg, Otto von Leuvesdorf und sein Sohn Konrad, Ortolf von Winkel, Ulrich von Borreheim.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 10
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

Siegel des
Sigillant: Ausst
. rechts unten eingedrückt.
Material: Pergament
Dimensions: 46,5x63

    Graphics: 

    ins.
    Papierabschrift vom 3. Oktober 1768, Wien (dem Orig. beiliegend).





      x
      Editions
      • Druck: FRA II/3, 54f.
      • Regest: Linck I, 177f.; Boshof, Passauer Regesten n. 762.


      LanguageLatein
      Places
      • apud Cremesam
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.