Charter: Urkunden (1055-1742) 1275 III 16
Signature: 1275 III 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. März 1275, Polan
Hadmar iunior de Svnnberch ministerialis Austrie vergleicht sich mit Abt E(bro) von Zwettl über Güter in Erlbach, die der Abt von Konrad de Hepfengswende gekauft hat, vom Aussteller aber als Eigen beansprucht werden; nach dem Spruch erprobter Männer entscheidet Heinrich marischalcus Austrie, daß der Abt zu Ostern dem Verkäufer 4 Pfd. und dem A. 2 Pfd. zahlen muß, dann wird der Verkäufer mit Frau und Kindern in die Hände des A. resignieren, und dieser wird dem Abt das Eigenrecht übertragen. Zeugen: der Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 217
WINNER - HEROLD Nr. 217
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. des
Sigillant: Ausst
. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 22x12 Plica


Editions:
- Druck: FRA II/3, 362 (irrig zu 1265); Linck I, 410 (Teildruck).
Language:
Places
- Polan
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1275 III 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1275_III_16/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success